xelorianthum Logo

xelorianthum

Finanzwissen für Ihre Zukunft

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie xelorianthum Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xelorianthum, Kurze G. 6, 07973 Greiz, Deutschland. Sie erreichen uns unter +4983419618811 oder per E-Mail an info@xelorianthum.com. Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch xelorianthum. Sie gilt für alle unsere Online-Services, einschließlich unserer Website, Lernprogramme und Webinare.

2. Datenerfassung und -verwendung

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Dazu gehören Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie technische Informationen, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Direkt erfasste Daten: Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, erfassen wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere relevante Kontaktdaten.

  • Registrierungsdaten für Benutzerkonten und Lernprogramme
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Kontaktformularen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Information und Geräte-IDs
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Services und Inhalte
  • Cookie-Daten für Website-Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit

Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Verbesserung unserer Angebote. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um die Rechtmäßigkeit unserer Datenverarbeitung sicherzustellen.

Bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen basiert die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für die Website-Analyse nutzen wir unser berechtigtes Interesse zur Verbesserung unserer Services.

Technische Daten werden zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Optimierung unserer Website-Performance verarbeitet. Dies geschieht auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und effizienten Online-Angebot (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber xelorianthum geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung Ihrer Daten kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden

Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Identität verifizieren und Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten. Bei Beschwerden haben Sie zudem das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für xelorianthum oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und auch nur soweit dies für ihre Aufgaben erforderlich ist.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich im Datenschutz. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen haben wir etablierte Verfahren zur schnellen Reaktion und Meldung an die zuständigen Behörden implementiert.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Benutzerkontodaten werden gelöscht, wenn Sie Ihr Konto kündigen oder drei Jahre lang nicht aktiv waren. Kommunikationsdaten aus Kundenanfragen bewahren wir für zwei Jahre auf. Technische Log-Daten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können längere Speicherzeiten erforderlich sein.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Löschungsantrag sorgfältig und löschen Ihre Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Interessen dem entgegenstehen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website-Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte anzubieten.

  • Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance
  • Funktionale Cookies für personalisierte Benutzererfahrungen
  • Session-Cookies, die nach dem Browser-Schließen gelöscht werden

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und einschränken. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Wir verwenden keine Tracking-Technologien von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

8. Datenweitergabe und Drittanbieter

xelorianthum gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur dann, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Für bestimmte technische Services arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu nutzen.

Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch entsprechende Verträge und Zertifizierungen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt nur bei absoluter Notwendigkeit und unter Einhaltung aller DSGVO-Anforderungen.

9. Besondere Kategorien personenbezogener Daten

xelorianthum verarbeitet grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten, religiöse oder politische Überzeugungen. Sollten Sie uns solche Daten freiwillig mitteilen, werden diese nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und für den spezifischen Zweck verarbeitet.

Bei der Nutzung unserer Lernprogramme erfassen wir Ihren Lernfortschritt und Ihre Präferenzen, um personalisierte Bildungsinhalte anzubieten. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihres Lernerlebnisses verwendet und nicht für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise über unsere Website oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Datenschutz-Kontakt

xelorianthum

Kurze G. 6, 07973 Greiz, Deutschland

Telefon: +4983419618811

E-Mail: info@xelorianthum.com

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Diese Datenschutzerklärung ist ab sofort gültig.